Mit Beginn des MVV-Fahrplans 2001/2002 am 10.Juni 2001 gab es vielfältige Änderungen bei den Linienführungen der S-Bahnen. Die S 7 wurde verlängert und bediente nun die Strecke Wolfratshausen - München Hbf - München Ost - Kreuzstraße. Hier kamen schon die neuen Triebfahrzeuge der Baureihe 423 - auch "Quietschi" genannt - zum Einsatz. Auf der S 27 fuhren noch die alten 420er. | Im Gegensatz zu 1990 wurden bei der DB nun auch Wendezüge mit mehr als 7 Wagen gefahren, und das nicht mehr nur im Nahverkehr. Immer mehr RB- und RE-Züge bestanden aus Doppelstockwagen.
An neuen DB-Loks konnten am Heimeranplatz die Baureihen 101, 112 und 152 beobachtet werden. |
||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
423er-Vollzug als S7 in Richtung Wolfratshausen | |||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
420er-Kurzzug mit Bayern-Versicherung-Werbung als S27 in Richtung Deisenhofen | |||||||||||||
Siemens-Dispolok 1116 902-5 vor dem Boxxpress-Containerzug in Richtung München-Laim | |||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
|
|||||||||||||
© 2002 Fabio Delle Vedove | Letzte Änderung am |
![]() |
[Webmaster] | ||||||||||